keinen Pappenstiel wert sein
- keinen Pappenstiel wert sein
-
Die
Herkunft dieser umgangssprachlichen Wendungen ist nicht sicher geklärt. Vermutlich ist das Wort »Pappenstiel«
aus »Pappenblumenstiel« entstanden und bezeichnete eigentlich den
Stängel der Pappenblume. Der Name »Pappenblume« (d. h. Pfaffenblume) stammt aus niederländisch
papenblome und bezeichnet den
Löwenzahn. Die Wendung »kein Pappenstiel sein« bedeutet »keine Kleinigkeit sein«: Zehn Stunden hintereinander am
Fließband zu stehen ist kein Pappenstiel! - Was »keinen Pappenstiel wert ist«, ist nichts wert: Dieser alte
Plattenspieler ist keinen Pappenstiel wert. - Wenn man etwas für einen Pappenstiel bekommt, ist es sehr billig. - Der folgende Beleg ist ein Zitat aus Walter Kempowskis Roman »Aus großer Zeit«: »Kempowski hat ihm das Haus abgekauft, aus dem
Konkurs heraus, für einen Pappenstiel« (S. 30).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pappenstiel — • Pappenstiel kein Pappenstiel sein (ugs.) »nicht wenig sein« Das nur noch in bestimmten Wendungen auftretende Substantiv »Pappenstiel« »Wertloses, Kleinigkeit«, ist eine seit dem 17. Jh. bezeugte, wahrscheinlich verkürzte Zusammensetzung aus… … Das Herkunftswörterbuch
Pappenstiel — Das ist doch kein Pappenstiel: das ist keine Kleinigkeit; vgl. französisch ›Une paille‹ (Strohhalm).{{ppd}} Etwas für einen Pappenstiel kaufen (hergebe): sehr billig und dergleichen ›Pappenstiel‹ hat in diesen Redensarten nichts mit ›Pappe‹ zu … Das Wörterbuch der Idiome
Pappenstiel — Kleinigkeit (umgangssprachlich); Spaziergang (umgangssprachlich); Kinderspiel (umgangssprachlich); Leichtigkeit; einfache Sache * * * Pạp|pen|stiel 〈m. 1; fig.; umg.〉 etwas Geringwertiges ● das ist keinen Pappenstiel wert das ist nichts wert;… … Universal-Lexikon
Kein Pappenstiel sein — Kein Pappenstiel sein; keinen Pappenstiel wert sein; für (auch: um) einen Pappenstiel Die Herkunft dieser umgangssprachlichen Wendungen ist nicht sicher geklärt. Vermutlich ist das Wort »Pappenstiel« aus »Pappenblumenstiel« entstanden und… … Universal-Lexikon
für \(auch: um\) einen Pappenstiel — Kein Pappenstiel sein; keinen Pappenstiel wert sein; für (auch: um) einen Pappenstiel Die Herkunft dieser umgangssprachlichen Wendungen ist nicht sicher geklärt. Vermutlich ist das Wort »Pappenstiel« aus »Pappenblumenstiel« entstanden und… … Universal-Lexikon
Pfifferling — Keinen Pffferling wert sein: nichts wert sein; Keinen Pfifferling für etwas geben: nichts dafür geben; Sich keinen Pfifferling um etwas kümmern (oder scheren): sich auf keinen Fall darum kümmern. Der Name des oft in Massen auftretenden Pilzes… … Das Wörterbuch der Idiome
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Deut — Das ist keinen Deut wert!: das ist nichts wert; vgl. französisch ›Cela ne vaut pas un liard‹ (alte französische Münze). Ich kümmere mich keinen Deut darum: ich kümmere mich nicht im geringsten darum Er (es) ist um keinen Deut besser: Er (das) ist … Das Wörterbuch der Idiome